
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Peterich, Paul: Ricarda Huch
Vorderseite
RICARDA - HUCH. Kopf der Ricarda Huch nach rechts.
Rückseite
Inkuse Widergabe der Vorderseite.
Datierung
1914-1917
Material
Bronze
Durchmesser
82 mm
Literatur
J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 234; W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 144 (dieses Stück); W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 73 Nr. 104 (dieses Stück).
Bemerkung
Einseitiges Bronzegussmodell der Vorderseitre, keine Randpunze (DS 158). - Für das Rückseitenmodell siehe hier die Objektnummer 18236226. - Die Medaille ist der Schriftstellerin, Dichterin und Historikerin Ricarda Huch (1864-1947) gewidmet. In München, wo sie längere Zeit lebte, kam sie mit der Frauenbewegung in Kontakt und korrespondierte u. a. auch mit der Frauenrechtlerin Gertrud Bäumer (siehe Objektnummer 18238125).
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.