"Was sehen die Bienen - Erinnerung an Mathilde Hertz" |
|
Medailleur/in: | Eva Backofen |
|
Rückseite: | Namenszug Mathilde Hertz, zart und verwischt |
|
Datierung: | 2017 |
|
Material: | Bronze, dunkel patiniert |
Durchmesser: | 157 mm |
|
Literatur: | Humboldtzniversität zu Berlin, Katalog der Ausstellung "Kluge Frauen" |
|
Bemerkung: | Dr. Mathilde Carmen Hertz (geb.14.1.1891 in Bonn, gest. 20.11.1972 in Cambridge), Bildhauerin, Biologin und Pionierin im Bereich der Komparativen Psychologie. 1925 Dissertationsschrift an der Universität in München "Beobachtungen an primitiven Säugetiergebissen". Eigenes Laboratorium in
Berlin am Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie. 1929
Habilitationsschrift "Die Organisation des optischen Feldes bei der Biene". 1935 Emigration nach Cambridge. Hier setzt sie für 2 Jahre ihre Arbeit fort. |
|
Nachweise: | (DGMK-12993) München, Staatliche Münzsammlung
(DGMK-12993.36) München, Staatliche Münzsammlung (Inventarnummer: M 5804) |