Kowalczewski, Karl: Herbert Worch


Medailleur/in: Karl Kowalczewski

Vorderseite: HERBERT WORCH - MCMXXXIII. Kopf Herbert Worchs nach links. Am Rand unten die Signatur K. Kowalczewsky.
Rückseite: Eichbaum, darauf zwei Wappen unter einem Turm, das Zeichen des Deutschen Herold.

Datierung: 1933

Material: Bronze
Durchmesser: 83 mm

Bemerkung: Die Medaille (aus zwei Teilen zusammengesetzt, Gussmodell?) ist für Herbert Worch, den Generaldirektor der Versicherungsgesellschaft 'Deutscher Herold' im Jahre 1933 geschaffen worden. Worch ließ sich in Berlin-Frohnau eine großbürgerliche Villa bauen, die ab 1946 als Offizierskasino der französischen Streitkräfte und später als Sitz des französischen Kulturzentrums diente. Heute existiert das Gebäude noch als Reinickendorfer Kulturhaus (Centre Bagatelle e.V.). Worch verlagerte den Firmensitz nach dem Zweiten Weltkrieg von Berlin nach Bonn. Er starb 1953.

Nachweise: (DGMK-16422) Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Objektnummer 18257471

Copyright © 2025: Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.
Creative Commons Lizenzvertrag