[Fasching 1919] |
|
Medailleur/in: | Guido Goetz |
|
Vorderseite: | Die Demontage des Deutschen Reichs nach Ende des Zweiten Weltkrieges; Darstellung des deutschen Reichsadlers als Folie für die (als ungerecht empfundenen) Bestimmungen des Versailler Vertrages; szenischer Bildaufbau: links ein Redner auf einem Auto vor einer goßen Menschemenge, er steht als Anstifter für den Einfluss anderer europäischer Mächte; in der Mitte müssen Arbeiter für die Erfüllung der Reparationen arbeiten; im unteren Bildteil werden die Fänge des Adlers von englischen Soldaten mit großen Zangen beschnitten; rechts tanzende Paare und Musiker, die sich auf dem Kopf des Adlers vergnügen; der Schnabel des Adlers durch ein Vorhängeschloss verschlossen; links unten signiert: KG. |
Rückseite: | IM OSTEN DIE NEUE GEFAHR
BOLSCHEWISMUS. Während Deutschland durch den Versailler Vertrag geschwächt wird, wächst im Osten eine neue Bedrohung heran: Darstellung einer von Bomben flankierten diabolischen Maske, darunter ein von Schlangen umzüngeltes Schriftband. |
|
Datierung: | 1919 |
|
Material: | Bronze |
Durchmesser: | 58.24 mm |
|
Literatur: | G. W. Kienast, „The Medals of Karl Goetz“. Artus, Cleveland, Ohio, 1967. (S. 74 Nr. 223
S. 177 Abb. 223) |
|
Nachweise: | (DGMK-17567) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) |