1903


Medailleur/in: Prof. Paul Sturm

Vorderseite: Bildnis König Georg von Sachsen im Profil nach rechts; am Schulterabschnitt signiert: STVRM PAVL.
Rückseite: DEUTSCHE
STÄDTEAUSSTELLUNG
DRESDEN
1903. Stadtansicht über Wolkenband (oder Laubkrone), darunter zu beiden Seiten Mann und Frau mit ausgestreckten Armen als Schildhalter einer Inschriftenkartusche, unten Wappenkartusche.

Datierung: 1903

Material: Silber
Durchmesser: 50.30 mm

Literatur: R. Grund, „Der Bildhauer und Medailieur Paul Sturm : Leben und Werk des Künstlers unter Berücksichtigung seines Beitrages zur Wiedererweckung des Steinschnittverfahrens“. [s.l.], 1986. (Nr. 86) R. Grund, „Vier Personenmedaillen des Bildhauers und Medailleurs Paul Sturm (1859-1936)“, Dresdener Kunstblätter, Bd. 32, Nr. 1. Dresden . Sandstein-Verl, S. 19-25, 1988. R. Grund, „Auf Sachsen bezügliche Medaillen und Plaketten von Paul Sturm : (eine Auswahl)“. 1989.

Nachweise: (DGMK-17955) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Copyright © 2025: Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.
Creative Commons Lizenzvertrag