"Daidalos" |
|
Medailleur/in: | Rossen Andreev |
|
Vorderseite: | Daidalos rupft Federn von einem Vogel zur Anfertigung der Flügel für ihn und Ikarus; bezeichnet links: RA 95 IV. |
|
Datierung: | 1995 |
|
Material: | Bronze |
Durchmesser: | 86.28 mm |
|
Literatur: | „Rossen Andreev, Halle (Saale), Grafik und Kleinplastik : erscxh. anläßl. d. Ausst. Rossen Andreev - Grafik u. Kleinplastik in d. Foyer-Galerie d. Opernhauses Halle vom 21. Mai bis 30. Juni 1995. Hallescher Kunstverein e.V.; 20“. Halle, 1995.
„Medaillenkunst in Halle im 20. Jahrhundert : Dank der Burg. Dank der Burg. Die Kunstmedaille in Deutschland ; 17“. Gebr. Mann, [Berlin], 2002. (S. 58 Nr. 5)
Kabinett
Ausstellung |
|
Bemerkung: | Der Künstler über sein Schaffen: "Die grafischen Drucktechniken sind bildhafte Poesien zwischen Theorie und Praxis. Ihre Beherrschnug erwächst aus dem Experiment, welches mutig Fehler zulässt als einen Weg zur Erkenntnis. Denn nur so ist es möglich ihre Zwischentöne wahrzunehmen, ihre Sprache zu sprechen." (Quelle: http://www.burg-halle.de/kupaed/studium/mitarbeiter/rossen.html; Stand: 16.9.2013) |
|
Nachweise: | (DGMK-18079) Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) |