Schmidt-Kestner, Erich: Deutsches Alpencorps |
|
Medailleur/in: | Erich Schmidt-Kestner |
|
Vorderseite: | DEUTS-CHES ALPENCORPS. Soldat nach links, ein bepacktes Pferd am Zügel bergauf führend. Am Rand unten die Signatur S K als Monogramm. |
Rückseite: | TIROL - 1915. Kniender Schütze und Soldat mit Granate im felsigen Gelände, beide nach rechts. Links und rechts davon Aufschrift. |
|
Datierung: | 1915 |
|
Rand: | DS 119 18 |
Material: | Eisen |
Durchmesser: | 81 mm |
|
Literatur: | J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 214; W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 161 (dieses Stück). |
|
Bemerkung: | Zweiseitiger Eisenguss, Randpunze DS 119 18. - Erich Schmidt-Kestner (1877-1941) war als Bildhauer tätig. Er diente im Krieg als Dolmetscher im Alpencorps. |
|
Nachweise: | (DGMK-19001) Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Objektnummer 18234832 |