Die Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e. V. widmet sich der Erforschung der historischen Medaillenkunst und der Förderung der zeitgenössischen Medaille als Sonderform der Reliefplastik. Sie vereint medaillenschaffende Künstler sowie Hersteller und Händler, Wissenschaftler und Sammler von Medaillen. Zu ihren Aktivitäten gehören Ausstellungen und Publikationen, Vortragsveranstaltungen, Preisverleihungen und Medailleneditionen. Die Gesellschaft wurde am 15. Juni 1991 in Bonn gegründet und hat vorausgehende Vereine in den beiden Teilen Deutschlands vereinigt. Sie hat zur Zeit rund 200 persönliche und korporative Mitglieder und ist Mitglied der Fédération Internationale de la Médaille (FIDEM).

Veranstaltungen

14. Dezember 2023

24. Treffen des Berliner Medailleurkreises

Das Münzkabinett lädt zum 24. Treffen des Berliner Medailleurkreises am Donnerstag, den 14. Dezember 2023 um 16.00 bis 17.30 Uhr, im Münzkabinett ein

Abb.: Ansicht des Sonderausstellungsraums des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin, SPK, im Bode-Museum auf der Museumsinsel.
Weiterlesen …

Nachrichten

22. Oktober 2023

"Fokus Amo. Bilder für einen Gelehrten": Neue Ausstellung in Halle (Saale)- Erstes Projekt des Halleschen Medailleurkreises

Wie könnte eine zeitgemäße Erinnerung an Anton Wilhelm Amo aussehen? Eine Antwort geben neun Bildhauerinnen und Bildhauer in der Ausstellung FOKUS AMO, die bis zum 24. März 2024 in der Zentralen Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg präsentiert wird.
Weiterlesen …

© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.