
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Links
FIDEM
Homepage der Internationalen Medaillenföderation.
Medaillengesellschaften: Deutschland - Berlin: Freundeskreis Medaillenkuns in der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin
Der Freundeskreis Medaillenkunst ist ein Arbeitskreis der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin und betreut unter anderem die Gruppe der Berliner Medailleure.
Freundeskreis Medaillenkunst in der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin
Medaillengesellschaften: Deutschland - Freundeskreis keramischer Münzen und Medaillen
Der Freundeskreis keramischer Münzen und Medaillen ist ein Zusammenschluss von Sammlern und Interessenten keramischer Münzen und Medaillen. Es ist das Bestreben des Freundeskreises, Kenntnisse über keramische Münzen und Medaillen zu erhalten.
Homepage des Freundeskreises keramischer Münzen und Medaillen
Medaillengesellschaften: Belgien - Promotie van de Medaille
Belgische Medaillengesellschaft.
Homepage von Promotie van de Medaille
Medaillengesellschaften: Finnland - Gillet för Medaljkonst i Finland
Medaillengesellschaft Finnlands.
Homepage der Gillet för Medaljkonst i Finland
Medaillengesellschaften: Großbritannien - British Art Medal Society
Medaillengesellschaft Großbritanniens.
Homepage der British Art Medal Society
Medaillengesellschaften: Niederlande - Vereniging voor Penningkunst
Medaillengesellschaft der Niederlande.
Homepage der Vereniging voor Penningkunst
Medaillengesellschaften: U.S.A. - American Medallic Sculpture Association
Medaillengesellschaft der Vereinigten Staaten.
Homepage der American Medallic Sculpture Association
Letter Stiftung
Die LETTER Stiftung wurde 1993 als gemeinnützige Stiftung privaten Rechts zur Förderung von Kunst und Kultur errichtet. Sie erforscht und dokumentiert sonst weniger beachtete Künstler und kunsthistorische Phänomene und insbesondere auch das Kleinrelief (Medaillen und Plaketten).
Museum mit Medaillenkatalog im Web: Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin: Medaillen im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts (IKMK)
Link zu den Medaillen, die unter www.smb.museum/ikmk veröffentlicht sind (z. Zt. über 1.000).
Medaillen im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Museum: Bremen, Kunsthalle Bremen
Web-Site der Bremer Kunsthalle.
Homepage der Kunsthalle Bremen
Museum: Gotha, Museum Schloss Friedenstein
Das Münzkabinett im Schlossmuseum Gotha, zugehörig zur Stiftung Schloss Friedenstein, ist eine fürstliche Universalsammlung, die in ihrer Gründung auf das 17. Jahrhundert zurückgeht. Mit einem Bestand von etwa 130.000 Münzen und Medaillen zählt Gotha zu den bedeutenden numismatischen Spezialmuseen in Deutschland.
Homepage der Stiftung Schloss Friedenstein
Museum: Hamburg, Museum für Hamburgische Geschichte
Museum für Hamburgische Geschichte.
Museum: Hannover, Museum August Kestner
Das Münzkabinett des Kestner-Museums gehört zu den bedeutendsten Münzsammlungen in Deutschland und hat internationalen Ruf. Es besitzt rund 80.000 Münzen und eine große Zahl von Medaillen und geschnittenen Steinen.
Homepage des Museums August Kestner, Münzen und Medallien
Museum: Karlsruhe, Badisches Landesmuseum
Das Badische Landesmuseum besitzt im Münzkabinett eine umfangreiche Medaillensammlung.
Homepage des Badischen Landesmuseums
Museum: München, Staatliche Münzsammlung
Mit einem Bestand von etwa 300.000 Einzelobjekten gehört die Staatliche Münzsammlung zu den größten numismatischen Fachsammlungen der Welt.
Homepage der Staatlichen Münzsammlung München
Museum: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Das Münzkabinett des Germanischen Nationalmuseums betreut Münzen, Medaillen, Marken, Zeichen, Rechenpfennigen sowie Prägestempel, eine Siegelstempelsammlung mit mehr als 5000 Stücken, eine Spezialsammlung römische Gemmen und diverse antike Exponate.
Homepage des Germanischen Nationalmuseums
Museum: Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Homepage des Landesmuseums in Stuttgart.
Homepage des Landesmuseums Württemberg
Museum: Weimar, Klassik Stiftung Weimar
Zur Klassik Stiftung Weimar gehören neben dem Goethe-Nationalmuseum mit dem Wohnhaus Goethes, dem Schiller-Haus, dem Liszt-Haus und dem Nietzsche-Archiv 16 weitere Schlösser und zahlreiche Erinnerungsstätten.
Homepage der Klassik Stiftung Weimar
Museum: Wien, Kunsthistorisches Museum
Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums.
Homepage des Kunsthistorischen Museums
Museum: Zürich, Schweizerischen Nationalmuseum
Homepage des Schweizerischen Nationalmuseums, Zürich.
Homepage des Schweizerischen Nationalmuseums
Firmenmuseum: Köln, Geldgeschichtliches Museum der Kreissparkasse
Das Geldgeschichtliche Museum der Kreissparkasse Köln widmet sich in seinen Ausstellungen immer wieder medaillenkundlichen Themen.
Homepage des Geldgeschichtlichen Museums
Hersteller: Lettiner Porzellan
Unter dem Signet der Lettiner Porzellanmanufaktur erscheinen regelmäßig von Künstlern gestaltete Porzellanmedaillen in kleinen Auflagen. Die Editionen werden von der Galerie Nord in Halle herausgegeben.
Hersteller: Bronzebildgießerei Noack
Bronzebildgießerei Noack in Leipzig.
Homepage der Bronzebildgießerei Noack
Hersteller: Lauchhammer
Die traditionelle Bildgießerei Lauchhammer gibt seit vielen Jahren Jahresplaketten, auch von Künstlern aus unserer Gesellschaft, heraus.
Hersteller: Wilfrid Hann Kunstgiesserei
Alte Poststraße 20, 15345 Altlandsberg
Tel. 033438 / 613 91. www.kunstgiesserei-hann.de
Unter anderem Medaillen für Wilfried Fitzenreiter und Evelyn Hartnick.
Privatsammler: research
Homepage zur Medaillenkunst.
Privatsammler: Thomas Diehn
Web-Site von Thomas Diehn.
Kunstmedaille ? Medaillenkunst ? Art medal ? Art plaque ? Art relief ?
WWW: Münzenwoche (Onlinejournal)
Die Münzenwoche von Dr. Ursula Kampmann bringt Woche für Woche jeden Donnerstag interessante Beiträge zur Numismatik und sammeln, darunter auch Informationen zur Medaillenkunst. Interessenten können sich für einen Newsletter anmelden. Parallel gibt es eine englische Ausgabe mit zum Teil leicht abweichenden Inhalten.
WWW: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Protokolle der Münzwettbewerbe. Das BBR führt im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen die aktuellen Künstlerwettbewerbe zur Gestaltung der Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland durch.
Homepages des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
WWW: Deutsche Numismatische Gesellschaft
Homepage der Deutschen Numismatischen Gesellschaft mit allen Adressen der örtlichen numismatischen Vereine in der DNG, die zum Teil die Medaillenkunst sehr aktiv fördern.
Homepage der Deutschen Numismatischen Gesellschaft
www: Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte
Homepage der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte.
Homepage der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte.