
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Preise und Ehrungen
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2019 für Heidi Wagner-Kerkhof
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2015
Deutscher Medailleurpreis 2014 für Andreas A. Jähnig
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2013
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2011
Deutscher Medailleurpreis Johann Veit Döll
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2009
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2008
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2007
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2006
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2005
Hilde-Broër-Preis für Medaillenkunst 2017 für Klaus Kowalski
Den Preis für sein Lebenswerk erhielt 2017 der Bildhauer und Medailleur Klaus Kowalski. Die Preisverleihung fand 2018 statt.
Klaus Kowalski, am 16. Juni 1929 in Allenstein/Ostpr. geboren, studierte nach Kriegsdienst, Gefangenschaft, Abitur und Tischlerlehre von 1950 bis 1956 an der Akademie für Bildende Künste in Stuttgart bei G. Gollwitzer (Zeichnung), K. Rössing (Druckgrafik) und O. Baum (Bildhauerei). Als Kind der Kriegsgeneration gezwungen, schon früh auf eigenen Beinen zu stehen, entschloss er sich nach dem Akademieabschluss und aufgrund seiner analytischen und sprachlichen Begabung zu einem Beruf in der Kunstpädagogik. Nach Tätigkeit als Kunstpädagoge und Studium der Kunstgeschichte in Kiel wurde er 1963 an die PH Hannover berufen. 1978 wurde er dann zum Professor für visuelle Medien und ihre Didaktik an der Universität Hannover ernannt. Intelligenz, geistige Flexibilität und Neugierde, die sich in diesem Curriculum spiegeln, weist auch das künstlerische Schaffen von Klaus Kowalski auf.
Downloads:
Laudatio im Numismatischen Nachrichtenblatt (B. Weisser)
Links:
Laudatio bei academia