
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Schaumburg, Mareile: Hl. Drei Könige
Medailleur/in
Vorderseite
Ohne Text.
Hl. Drei Könige liegend unterhalb Kölner Dom, der umgeben von Häusern hinter Flußwellen des Rheines steht. Breiter Randstab, in den die Domturmspitzen und eine Krone hineinragen.
Ohne Signatur.
Hl. Drei Könige liegend unterhalb Kölner Dom, der umgeben von Häusern hinter Flußwellen des Rheines steht. Breiter Randstab, in den die Domturmspitzen und eine Krone hineinragen.
Ohne Signatur.
Rückseite
glatt
Rand
glatt
Datierung
1967
Material
Bronze
Durchmesser
79 x 67 mm
Literatur
Wolfgang Steguweit, Heinz W. Müller,
Gisa Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert, Gebr. Mann Verlag, Berlin 2007, S. 269, 270
Gisa Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert, Gebr. Mann Verlag, Berlin 2007, S. 269, 270
Bemerkung
Gießerei Schweitzer, Köln
20 Exemplare
20 Exemplare
Nachweis
(DGMK-1420) BK (im Besitz der Künstlerin / des Künstlers)
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.