
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Pan
Medailleur/in
Datierung
2019
Material
Eisen Guss, Gipsnegativ, Wachspositiv
Durchmesser
106 mm
Bemerkung
Der Hirtengott Pan sitzt im Schilf und bläst traurig auf seiner Flöte, der Syrinx. Sie ist nach einer Nymphe benannt ist, in die Pan sich verliebt hatte, die aber seine Liebe nicht erwiderte und sich in Schilfrohr verwandeln ließ (Ovid, Metamorphosen, 1, 689-712).
Nachweis
(DGMK-14403) München, Staatliche Münzsammlung
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.