Minotaurus I
Medailleur/in
Datierung
2019
Material
Eisen Guss, Gipsnegativ, Wachspositiv
Durchmesser
122 mm
Bemerkung
Halb Mensch, halb Stier - das ist das Ungeheuer namens Minotaurus, das aus der Vereinigung der kretischen Königin Pasiphae und einem wunderschönen Stier entstanden ist, und in einem Labyrinth im Königspalast gefangen gehalten wird. Dort werden ihm alle 9 Jahre 7 Jünglinge und 7 Jungfrauen aus Athen zum Fraß vorgeworfen, bis endlich Theseus mithilfe des Fadens der Ariadne das Ungeheuer bezwingt (Hyginus, Fabulae 42).
Nachweis
(DGMK-14404) München, Staatliche Münzsammlung
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.