Gies, Ludwig: Heldentat des U 9
Medailleur/in
Vorderseite
DIE HELDENTAT / DES U. 9. / 1914 [im Abschnitt]. Von einem Torpedo getroffener explodierender Panzerkreuzer, umgeben von zwei weiteren Kriegsschiffen. Unten beiderseits die Signatur L - G (Ludwig Gies).
Datierung
1914
Material
Bronze
Durchmesser
85 mm
Literatur
B. Ernsting, Ludwig Gies. Meister des Kleinreliefs (1995) 167 WVZ 69 a; W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 142 Nr. 5.
Bemerkung
Guss, einseitig. - U 9, ein Unterseeboot der Kaiserlichen Kriegsmarine, versenkte am 22. September 1914 unter dem Kommando von Kapitänleutnant Otto Weddigen die drei englischen Panzerkreuzer HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy. Weddigen kam am 18. März 1915 mit der gesamten Mannschaft von U 29 ums Leben, als sein Boot von HMS Dreadnought gerammt wurde.
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.