Gaul, August: Deutschland und Österreich-Ungarn (Bundestreue)
Medailleur/in
Vorderseite
1914-1915 -/ DEUTSCH/LAND -/ UND / OESTER/REICH / UNGARN. Drei Adlerköpfe. Ein großer nach links, zwei kleinere Adlerköpfe darüber nach rechts blickend. Rechts am Rand die Signatur GAUL.
Rückseite
ZUSAMMEN HALTET / EUREN WERT UND EUCH / IST NIEMAND GLEICH / GOETHE. Zwei mit dem Rücken zueinander stehende Krieger mit gezogenem Schwert. Darunter im Abschnitt vierzeilige Aufschrift, alles umgeben von Perlkreis.
Datierung
1915
Material
Eisen
Durchmesser
57 mm
Literatur
W. Steguweit (Hrsg.), Die Medaille und Gedenkmünze des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 69 Nr. 90; U. Dräger, Deutsche Kunstmedaillen des 20. Jahrhunderts aus der Sammlung des Landesmünzkabinetts Sachsen-Anhalt. Die Kunstmedaille in Deutschland 5 (1996) 133 Nr. 42.
Bemerkung
Zweiseitiger, leicht ovaler Eisenguss. - Die Eisengussmedaille war eine Spendenmedaille des Roten Kreuzes zugunsten von Kriegsinvaliden. Ausgabe bei Spenden von mehr als 25 Mark.
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.