[St. Barbara]
Medailleur/in
Vorderseite
die Hl. Barbara mit dem Turm als Attribut in einer Mandorla über dem Zug einer Kavalerie, gefolgt von einer Kutsche und einem Kanonentransport; links signiert: K. Ott.
Datierung
1914
Material
Bronze
Durchmesser
67.10 mm
Literatur
Objekt
Bemerkung
Die Heilige Barbara von Nikomedien gilt zufolge einer Legende aus der Zeit der spanischen Maurenkriege als Schutzpatronin der Artillerie und der Büchsenmacher.
(Aufgrund der Darstellung der Schutzheiligen könnte die Medaille zu Kriegszeiten möglicherweise die Funktion eines Amuletts übernommen haben.)
(Aufgrund der Darstellung der Schutzheiligen könnte die Medaille zu Kriegszeiten möglicherweise die Funktion eines Amuletts übernommen haben.)
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.