1902
Medailleur/in
Vorderseite
ein Puddler und ein Mansfelder Bergmann mit einer gefüllten Lore, links im Hintergrund der Ausblick auf die rauchenden Schlote der Mansfelder Metallindustrie; im Abschnitt Eichenlaub und Kartusche mit den Jahreszahlen 1200 - 1900; und signiert: G. & S..
Rückseite
Brustbild Kaiser Wilhems II., den Kopf ins Profil nach rechts gewandt, rechts die Kaiserkrone; links am Schulterabschnitt signiert: A. LEHNERT 1902.
Datierung
1902
Material
Bronze
Durchmesser
70.48 mm
Literatur
„Die Jubelfeiern des Mansfelder Kupferschieferbergbaus in den Jahren 1900 : Nach zweimal "Wilhelm" kam einmal "Johannes". Die "verbotene" Festschrift zum 750-jährigen Jubiläum des Mansfelder Kupferschieferbergbaus (1950). Mansfeld / die Geschichte des Berg- und Hüttenwesens ; Bd. 4“. Verein Mansfelder Berg- und Hüttenleute [u.a.], Eisleben, 2011.
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.