
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
[Verdienstmedaille der Weltausstellung Wien 1873]
Medailleur/in
Vorderseite
Bildnis Kaiser Franz Joseph I. mit Lorbeerkranz nach links.
Rückseite
WELTAUSSTELLUNG 1873 WIEN, im Abschnitt: DEM VERDIENSTE. Abundantia überreicht der sitzenden Personifikation des Handwerks (mit einem Spinnrocken im Arm) einen Lorbeerkranz; zwischen ihnen ein sich mit dem Hammer auf einen Amboß stützender Schmied, in der Rechten einen Lorbeerkranz.
Datierung
1873
Material
Bronze
Durchmesser
70 mm
Literatur
I. Augustin, „Die Medaillen und Plaketten der großen Weltausstellungen 1851 - 1904“. 1985. (S. 307–308.)
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.