Medaille von Victor Huster auf Philipp Scheidemann und die Ausrufung der Republik
Medailleur/in
Vorderseite
Kopf von vorn über der Spalte einer auseinanderbrechenden steinigen Struktur, aus der heraus zwei Paar Arme wegschaufelnde Bewegungen vollführen; eine der Hände hält einen jungen Zweig in die Höhe..
Rückseite
Rückseite: 9.XI.1918 - PHILIPP/ SCHEIDEMANN - RUFT DIE REPUBLIK AUS; VICTOR/HUSTER/FEC. 1993.
Rand
Rand: V. HUSTER BADEN-BADEN 013
Datierung
1993
Material
Kupfer
Durchmesser
53,6 mm
Bemerkung
Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“.
Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen.
Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert.
Die Vorderseite zeigt: Kopf von vorn über der Spalte einer auseinanderbrechenden steinigen Struktur, aus der heraus zwei Paar Arme wegschaufelnde Bewegungen vollführen; eine der Hände hält einen jungen Zweig in die Höhe.
Die Rückseite zeigt: Die einer Dreieckspyramide ähnliche Figur mit ausgebrochenen Quadern überschneidet die konzentrischen Kreise um ein schüsselartig vertieftes Rund.
Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen.
Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert.
Die Vorderseite zeigt: Kopf von vorn über der Spalte einer auseinanderbrechenden steinigen Struktur, aus der heraus zwei Paar Arme wegschaufelnde Bewegungen vollführen; eine der Hände hält einen jungen Zweig in die Höhe.
Die Rückseite zeigt: Die einer Dreieckspyramide ähnliche Figur mit ausgebrochenen Quadern überschneidet die konzentrischen Kreise um ein schüsselartig vertieftes Rund.
Nachweis
(DGMK-18479) Landesmuseum Württemberg
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.