Künstler

A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z

Prof. Paul Wynand

30.01.1879 Elberfeld - 02.03.1956 Berlin

Bildhauer. W. Erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Elberfeld, 1900/01 folgte ein Stipendiatsaufenthalt an der Kunst- und Baugewerbeschule in Berlin, Schüler von Auguste Rodin in Paris, 1905-1910 Lehrer an der Staatlichen Fachschule für Keramik als Nachfolger von Ernst Barlach, 1910-1912 Rom-Aufenthalt, nach seiner Rückkehr freischaffend in Berlin tätig, 1934-1945 Professor an der Kunstakademie in Berlin.

Lit.: Thieme - Becker XXXVI 329; Vollmer V 179; H. von Oelsen, Der Berliner Bildhauer Paul Wynand, Die Kunst 69, 1934/35, 189-190; L. Reinmöller, Paul Wynand zum Gedächtnis, Romerike Berge 5, 1965, 185-188; K. Goebel, Barlachs Nachfolger stammte aus Elberfeld, Bergische Blätter 2, 1979, 11-13; D. Soechting, Paul Wynand (1879-1956), Romerike Berge 37, 1987, 24-30; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 515.

GND: http://d-nb.info/gnd/11774557X

VIAF: http://viaf.org/viaf/54933567

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Wynand

© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.