Künstler

A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z

Ernst Barlach

02.01.1870 Wedel/Holstein - 24.10.1938 Rostock

Bildhauer und Graphiker, 1888-1890 Studium an der Kunstgewerbeschule in Hamburg, von 1891-1895 an der Kunstakademie in Dresden, seit 1892 Meisterschüler von Robert Dietz. 1895/96 Besuch der Akademie Julian in Paris, von 1899-1901 und von 1905-1910 war Barlach in Berlin ansässig, wo er u. a. der Secession beitrat, 1910 ließ er sich in Güstrow nieder. In der Zeit zwischen 1899 und 1906 war B. verschiedentlich mit Entwürfen für Medaillen befaßt (Brief an Anton Hagendorn vom 25.10.1899). Ein Teil der zeichnerischen Entwürfe befindet sich im Ernst Barlach-Museum in Güstrow.

Lit.: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 489 (mit weiterer Lit.).

GND: http://d-nb.info/gnd/118506617

VIAF: http://viaf.org/viaf/17313204

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Barlach

Links:
Liste der Medaillen

© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.