Künstler

A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z

Sonja Seibold

geb. 17.04.1932 München

Holzbildhauerin und Medailleurin
1949 Gesellenprüfung an der Fachschule für Holzschnitzerei in Oberammergau. 1950-1951 Besuch der Staatlichen Fachschule für Holzschnitzerei in Garmisch-Partenkirchen bei Chr. Wittmann. 1956 Meisterprüfung im Holzbildhauerhandwerk in München. Studium der freien und angewandten Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München bei J. Oberberger.
Beteiligung an internationalen Medaillenausstellungen der FIDEM seit London 1992

Lit. (Auswahl): Die Kunstmedaille in Deutschland 10 (1999) 194-198; Die Kunstmedaille in Deutschland 18 (2003) 159-167.

'Sonja Seibold absolvierte eine Ausbildung an der Fachschule für Holzschnitzerei in Oberammergau und 1950-1951 an der Fachschule für Holzschnitzerei in Garmisch-
Partenkirchen bei Christian Wittmann. Ihre Meisterprüfung legte sie 1956 ab. Von 1951-1958 studierte sie an der Akademie der Bildenden Künste München Freie und
Angewandte Malerei bei Josef Oberberger. Als Enkeltochter von Maximilian Dasio wurde sie durch eine Publikation und Ausstellung im Jahr 1990 zur Auseinandersetzung
mit der Medaillengestaltung angeregt.'

Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 282.

GND: http://d-nb.info/gnd/1063067812

VIAF: http://viaf.org/viaf/311736480

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Sonja_Seibold

Links:
Liste der Medaillen

© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.