
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Künstler
Schiffers, Prof. Karl Paul Egon
Schoeps, Prof. Dr. Julius Hans
Schwarzbach (-Lobeck), Anna Franziska
Siemering, Rudolf (Leopold R.)
Heinrich Waderé
02.07.1865 Colmar/Elsass - 27.02.1950 München
Bildhauer und Medailleur. W. entstammte einer alten Stukkateurfamilie, die seit 1720 in Colmar im Elsass ansässig war. Nach einer Bildschnitzerlehre studierte er von 1884-1891 an der Akademie der Bildenden Künste in München unter Syrius Eberle, von 1900-1933 lehrte er an der Kunstgewerbeschule in München.
Lit.: Thieme - Becker XXXV 13-14; Vollmer V 62; Forrer VI 337-338; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 514.
GND: http://d-nb.info/gnd/117086657
VIAF: http://viaf.org/viaf/40146644
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Waderé