
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Künstler
Schiffers, Prof. Karl Paul Egon
Schoeps, Prof. Dr. Julius Hans
Schwarzbach (-Lobeck), Anna Franziska
Siemering, Rudolf (Leopold R.)
Carl Ludwig Seffner
19.06.1861 Leipzig - 02.10.1932 Leipzig
Bildhauer, 1877-1884 Schüler von Anton Melchior zur Strassen an der Leipziger Akademie und in Berlin bei Emil Hundrieser, 1885-1888 in Italien, seit 1897 Professor. Seffner schuf zahlreiche Denkmäler in Sachsen, u. a. das Goethe-Denkmal der Leipziger Studentenschaft auf dem Naschmarkt (1903) und das Denkmal für Johann Sebastian Bach an der Thomaskirche in Leipzig (1908), zudem fertigte er zahlreiche Porträts auf Leipziger Universitätsgelehrte.
Lit.: Thieme - Becker XXX 436-437; Forrer V 462; VIII 03; L. Weber, Carl Ludwig Seffner in: Der Leipziger 1, 1906 Nr. 9, 3-6; P. Kühn, C. Seffner. Zum 50. Geb. des Künstlers, Illustrierte Zeitung Leipzig 136, 1911, 1321-1323; R. Böcker, Zu C. Seffner’s 65. Geb. am 19. Juni 1926, Leipziger Monatsschrift 3, 1926/27, 3-6; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 511.
GND: http://d-nb.info/gnd/117446157
VIAF: http://viaf.org/viaf/226084264
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Seffner