Künstler

A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z

Hans Everding

17.10.1876 Gelsenkirchen - 13.12.1914 Kassel

Bildhauer, Schüler der Kasseler Akademie und von Karl Begas in Berlin, 1899 erhielt er den großen Staatspreis der Berliner Akademie, Übersiedlung nach Rom, wo er dauernd ansässig blieb. 1910 wurde ihm von der Accademia di San Luca der Preis Müller zuerkannt. Everding schuf u. a. das Denkmal des Großherzogs Philipp des Großmütigen in Kassel und das Kekulé-Denkmal in Bonn 1902/03.

Lit.: Thieme - Becker XI 106; Vollmer V 466; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 494.

GND: http://d-nb.info/gnd/116611510

VIAF: http://viaf.org/viaf/77072061

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Everding

© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.